Technovation Girls Curriculum

Meldet euch für die Teilnahme bei Technovation Girls an und lernt, wie man eine App programmiert, um ein Problem in eurer Gesellschaft zu lösen, das euch am Herzen liegt. Arbeitet in einem Team und holt euch Unterstützung von einer Mentorin oder einem Mentor.

Mentor:innen Bereich

Willkommen, liebe:r Mentor:in!

Wenn Du Dich bei Technovation als Mentorin oder Mentor engagierst, unterstützt du die Mädchen über ein knappes Schuljahr hinweg – ca. von Oktober bis Mai. Im besten Fall solltest Du mit Deinem Team in einem wöchentlichen Austausch stehen, um die Schülerinnen bei ihrem Lernprozess zu begleiten. Dabei kannst Du den Mädchen bei Problemlösungen helfen oder bei technischen Fragen gemeinsam mit ihnen Antworten finden. Einen Rahmen bietet Dir das Curriculum mit Lektionen, Beispielen und Tutorials. Wir bieten Dir Austauschmöglichkeiten mit anderen Mentorinnen und Mentoren – und natürlich die Gelegenheit, mit Deiner Expertise den Schülerinnen auf dem Weg in eine digitale Zukunft zur Seite zu stehen und sie zu inspirieren.

Auf dieser Seite findest du wichtige Infos und Materialien für deine Mentoring-Tätigkeit.

1. Mentor:innen Training

Dieses Training ist für alle Mentor:innen bei Technovation Girls Germany obligatorisch. Plane dafür zwischen 1.5 – 2.5 Stunden ein. Um zu starten, klicke einfach auf „Inhalt laden“.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

2. Checkliste vor dem Start

Diese Checkliste hilft dir bei den organisatorischen Aufgaben zum Start der Saison.

Bitte lies dir vor dem Start die Verhaltensregeln mit den Tipps für mehr Sicherheit im digitalen Raum durch. Auch das ist auch obligatorisch für alle Mentor:innen.

Melde dich für die Online-Plattform von Technovation Girls Germany an. Dafür hast du nach der Anmeldung eine E-Mail (schaut bitte auch im Spam-Ordner nach!) von Zulip erhalten.  Zulip ist unsere Austausch-Plattform, wo ihr folgende Dinge tun könnt:   

  • euch im Stream #Community Treff selbst vorstellen und andere Mentor:innen kennenlernen 
  • mit eurem Team kommunizieren und euch online treffen  
  • an Online-Workshops oder anderen Events teilnehmen 
  • euch mit anderen Mentor:innen austauschen  
  • regelmäßig Zugang zu neuen Lernvideos erhalten  

Bitte öffne die E-Mail von Zulip, klicke auf „Registrierung abschließen“ und registriere dich mit deinem vollständigen Namen und einem starken Passwort.  

Und noch ein kleiner Hinweis: Auf der Online-Plattform werden sich nur Personen anmelden, die Teil von Technovation sind. Das heißt: ihr als Mentor:innen, die Mädchen, Lehrkräfte und wir vom Programmteam. 

Sobald ihr euch auf der Plattform vorgestellt habt, können wir euch mit einem Team matchen.

Sobald du dich auf der Online-Plattform Zulip im Stream #Community Treff vorgestellt hast, können wir dich mit einem Team matchen. Bei der Vorstellung kannst du auch nochmal angeben, ob du gerne Co-Mentoring machen würdest. Wir melden uns bei dir, sobald wir ein passendes Team (und gegebenfalls ein:e Co-Mentor:in) für dich gefunden haben.

Wir erstellen euch auf Zulip dann einen privaten Team-Stream und unterstützen euch bei der Suche nach einem Termin für das erste Treffen. 

Verschafft euch schon mal einen Überblick über das aktuelle Technovation Curriculum. Das Curriculum führt euch von der Ideenfindung bis hin zur fertigen App und einem Pitch-Video. 

Beispiele von Apps, die Mädchen in den letzten Saisons bei Technovation mit Hilfe des Curriculums entwickelt haben, findet ihr in der App Galerie.

Schaue für Unterstützung und Inspiration auch in unsere Mentoring Materialien. Sie helfen dir bei den Themen Mentoring Mindset, deiner Rolle als Mentor:in, Motivation des Teams, Konfliktmanagement u.v.m..

Bitte nehmt an einem unserer Kick-Off Termine teil. Die Termine und den Link findet ihr in der Willkommens-Mail oder auf Zulip.